Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit

Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit
Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit,
 
Liquor cerebrospinalis, wasserklare, eiweiß- und salzarme Flüssigkeit in den Gehirnkammern (Ventrikel) und im Zentralkanal des Rückenmarks; Hauptaufgabe der Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit ist der mechanische Schutz von Gehirn und Rückenmark gegen Schäden durch Druck von außen. Die Untersuchung der Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit liefert wichtige Aufschlüsse bei Erkrankungen der Gehirnhäute und des Zentralnervensystems. Die Entnahme erfolgt meist durch Lumbalpunktion (seltener durch Subokzipital- oder Ventrikelpunktion).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Ventrikelsystem: Hohlräume im Zentralnervensystem
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit — Der Liquor cerebrospinalis (Gehirn Rückenmarks Flüssigkeit) ist eine klare und farblose Körperflüssigkeit, die mit der Gewebsflüssigkeit des Gehirns in Verbindung steht und daher auch in der Zusammensetzung sehr ähnlich ist. Entdecker des Liquors …   Deutsch Wikipedia

  • Gehirn — Denkorgan; Hirn; graue Zellen (umgangssprachlich); Denkapparat (umgangssprachlich); Oberstübchen (umgangssprachlich) * * * Ge|hirn [gə hɪrn], das; [e]s, e: aus einer weichen, hellen, an der Oberfläche gewundenen Masse bestehendes, im Schädel von… …   Universal-Lexikon

  • Rückenmark — Rü|cken|mark [ rʏkn̩mark], das; [e]s: im Innern der Wirbelsäule verlaufender Strang aus Nervengewebe: das Rückenmark punktieren. * * * Rụ̈|cken|mark 〈n.; s; unz.〉 der im Innern der Wirbelsäule gelegene Teil des Zentralnervensystems, reicht vom 1 …   Universal-Lexikon

  • Rückenmark — Lage des unteren Rückenmarks im Spinalkanal Das Rückenmark (lat. Medulla spinalis, griech. μύελος – myelos) ist der Teil des zentralen Nervensystems (ZNS) der Wirbeltiere, der innerhalb des Wirbelkanals verläuft. Als Teil des ZNS ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Gehirn — (Hirn, Cerebrum, Encephalon; hierzu Tafel »Gehirn des Menschen«), bei den Wirbeltieren der im Kopf gelegene umfangreiche und hochorganisierte vordere Teil des Zentralnervensystems, der sich nach hinten in das Rückenmark fortsetzt; bei Wirbellosen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gehirn — (Encephălum), das innerhalb der Schädelhöhle gelegene Zentralorgan des Nervensystems [Tafel: Nervensystem I], der Sitz der Intelligenz und der psychischen Tätigkeiten, sowie das Zentrum für die Sinnesempfindungen und willkürlichen Bewegungen,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Blut-Gehirn-Schranke — Die Blut Hirn Schranke, auch Blut Gehirn Schranke genannt, ist eine bei allen Landwirbeltieren (Tetrapoda) im Gehirn vorhandene physiologische Barriere zwischen dem Blutkreislauf und dem Zentralnervensystem. Sie dient dazu, die Milieubedingungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liquor — Flüssigkeit; Körperflüssigkeit * * * Li|quor 〈m.; s, quo|res [ re:s]; Abk.: Liq.〉 1. Flüssigkeit 2. in Wasser gelöstes Arzneimittel [lat., „Flüssigkeit“] * * * Liquor   [lateinisch »Flüssigkeit«] der, s/... quores,    1) …   Universal-Lexikon

  • Adergeflecht — Ader|ge|flecht 〈n. 11; Med.〉 Geflecht aus Bindegewebe, Epithel u. Blutkörperchen in den Hirnkammern, in denen wahrscheinlich die Gehirn Rückenmark Flüssigkeit gebildet wird: Plexus chorioides * * * Ader|ge|flecht, das: ↑ Geflecht (b) von Adern,… …   Universal-Lexikon

  • Gehirnhautentzündung — Ge|hịrn|haut|ent|zün|dung 〈f. 20; Med.〉 durch einen bes. Erreger (Meningokokkus) als übertragbare Genickstarre auftretende, aber auch durch andere Erreger bei Infektionskrankheiten od. nicht infektiös entstehende Erkrankung der Gehirnhaut; Sy… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”